Historie
Philosophie
Unser Wahlspruch lautet: " Wir sind erst zufrieden, wenn Sie es auch sind. " Als Fachhändler legen wir deshalb größten Wert auf einwandfreie Qualität. Unsere eigenen Lieferanten beurteilen wir nach den strengsten Kriterien. Die Produkte und der Service müssen stimmen. Die ausführliche Beratung unserer Kunden ist uns ein ganz besonderes Anliegen. Wir machen uns erst ein genaues Bild von Ihren Wünschen und Vorstellungen und entwickeln dann gemeinsam mit Ihnen Lösungen. Das gibt Ihnen die Sicherheit, maßgeschneiderte Geräte für Ihre ganz individuellen Anforderungen zu bekommen. Als Ihr Partner liefern wir Ihnen Ersatzteile schnell und zuverlässig. Wir garantieren Ihnen zudem die prompte Durchführung von Inspektionen und Reparaturen in unserer eigenen Werkstatt.
Geschichte
1954 gründete Karl Mündler in der Zasiusstraße (Wiehre) die nach ihm benannte Firma. Er spezialisierte sich zunächst auf den Handel und die Reparatur von Fahrrädern und Motorrollern.

__________________________________________________________________________________________________________________________________
1960 kommt die Vertretung für DAF-Automobile und die Reparatur von Rasenmäher hinzu. Der Zweiradbereich wird nach und nach aufgegeben.
__________________________________________________________________________________________________________________________________
1970 übernimmt das Unternehmen die Automobilvertretung von Mazda, da die Firma DAF von Volvo aufgekauft wurde.
__________________________________________________________________________________________________________________________________
1975 reicht der Platz in der Zasiusstraße nicht mehr aus. Karl Mündler baut im Gewerbegebiet Merzhausen ein neues Domizil für sein Unternehmen.

__________________________________________________________________________________________________________________________________
1978 gründet Gerhard Mündler die Firma "Kommunal- und Gartentechnik GmbH" und nimmt den Bundesvertrieb von Harry Rasenmähern an. Damit werden die Weichen für die Spezialisierung in der Grundstückspflege gestellt.
__________________________________________________________________________________________________________________________________
1981 übernimmt Gerhard Mündler die gleichnamige Firma von seinem Vater Karl und beendet die Zusammenarbeit mit dem Automobilhersteller Mazda. Er will sich ganz auf die Gartengerätetechnik konzentrieren. Aus der "Kommunal- und Gartentechnik GmbH" und der Einzelfirma Mündler ensteht die Mündler GmbH Rasen- und Grundstückspflege Maschinen.
__________________________________________________________________________________________________________________________________
1981 wird Mündler Stützpunkt-Vertreter von John Deere (Rasen- und Grundstückspflege).
__________________________________________________________________________________________________________________________________
1985 vernichtet ein Großbrand die Firma. Gerhard Mündler muss mit viel Mut und Energie wieder ganz neu anfangen. Er gibt den Bundesvertrieb von Harry Rasenmäher auf und widmet seine gesamte Kraft den Bedürfnissen der regionalen Endkunden.
__________________________________________________________________________________________________________________________________
1990 ist die Mündler GmbH ein weit über die Region Südbaden hinaus bekanntes Unternehmen.
__________________________________________________________________________________________________________________________________
1996 lässt sich das Unternehmen nach der DIN EN ISO 9002 zertifizieren, um die Abläufe transparent zu machen und das Vertrauen der Kunden weiter zu stärken.
__________________________________________________________________________________________________________________________________
2000 nehmen Gerhard Mündler und seine Frau Karin alle Lieferanten kritisch unter die Lupe und restrukturieren das Programm, da bei immer mehr Herstellern nur noch die Stückzahlen und nicht mehr die Qualität im Vordergrund steht. Nur wenn Qualität und Kundendienst den höchsten Ansprüchen gerecht werden, bleiben die Produkte weiterhin im Angebot der Mündler GmbH.
__________________________________________________________________________________________________________________________________
2002 wird die Abteilung Kundendienst um zwei Mitarbeiter für den technischen Außendienst erweitert.
__________________________________________________________________________________________________________________________________
2004 feiert die Mündler GmbH ihr fünfzigjähriges Jubiläum. Bei dem Festakt sprechen Lieferanten und Kunden der Mündler GmbH ihr vollstes Vertrauen für die gemeinsame Zukunft.

__________________________________________________________________________________________________________________________________
2005 werden auch die Weichen für die Fortführung des Unternehmens in der dritten Generation gestellt. Nach seiner Lehre als Landmaschinenmechaniker tritt der Sohn Benjamin Mündler in die Firma ein. In einem Jahr wird er voraussichtlich seinen Meister ablegen. Tochter Christina Mündler kümmert sich in der Verwaltung hauptsächlich um die Bereiche Kundendialog und Marketing.
__________________________________________________________________________________________________________________________________
2006 beginnt die Mündler GmbH mit dem Vertrieb von Mega-Fahrzeugen. Wegen ihrer vielfältigen Einsatzmöglichkeiten werden sie schnell zum Verkaufsschlager. Mir individuellen Aufbauten versehen, können Mega-Fahrzeuge als Verkaufsfahrzeuge (z.B. Eis, Kaffee, Crêpes, Imbiss...) eingesetzt werden. Die Mündler Gmbh erreicht in der John Deere Rasen- und Grundstückspflege einen Marktanteil von über 50% in der Region.
__________________________________________________________________________________________________________________________________
2007 Benjamin Mündler beendet mit Erfolg seine Ausbildung zum Landmaschinen-Mechaniker Meister. Sein Meisterstück, ein umgebauter John Deere Gator findet beim Hersteller und in Fachkreisen solch einen Anklang, dass der Prototyp bei der Europameisterschaft im Springreiten im August 2007 im Mannheim zum Einsatz kommt.
__________________________________________________________________________________________________________________________________
2007 Die ISO Prüfstelle BG-Cert Düsseldorf überprüft unsere ISO-Zertifizierung nach DIN ISO 9002 und kommt zu dem Schluss, dass wir alle qualitätsrelevanten Abläufe nach der DIN-Norm erfüllen und erneuert das Zertifikat um weiter 5 Jahre. Die BG-Cert gehört als unser Zertifizierer zur Maschinenbau und Metallberufsgenossenschaft Nordrhein-Westfalen und legt äußersten Wert auf Arbeitssicherheit und Umweltschutz, sowie Kundenorientiertem Arbeiten. Wir sind Stolz darauf das Zertifikat nach DIN ISO 9002 wieder erneuert bekommen zu haben.
Gleichzeitig gratulieren wir Benjamin Mündler, welcher zum 1. September 2007 die Aufgabe des Qualitätsmanagement Beauftragten übernommen und gleich zum Anfang seiner Tätigkeit die Prüfung mit seinem Team bestanden hat.
__________________________________________________________________________________________________________________________________
2008 Am 29. Februar fand die erste Basishändler-Schulung im neuen Mündler Schulungszentrum in Schliengen statt. Den Händlern wurden die neuesten John Deere Rasen- und Kommunaltraktoren vorgestellt. In Theorie und Praxis konnten sie den neuesten Stand der Technik erfahren und testen. Am Schluss waren sich alle einig: Diese Einrichtung ist optimal gelungen. Moderne Schulungstechniken wurden perfekt mit praktischen Anteilen in der Schulungswerkstatt kombiniert - weitere Schulungen werden folgen.
__________________________________________________________________________________________________________________________________
2009 Eröffnung vom Gartentechnik-Shop. Traditionen verpflichten!!! Am 03. & 04. April 2009 eröffnete Christina Mündler Ihre Abteilung Gartentechnik-Shop in der Firma Mündler. Schon die Eröffnungstage waren ein voller Erfolg. Das Sortiment des Shops ist ausgerichtet auf Gartentechnik für den privaten Gartenbesitzer. Christina Mündler kommt es dabei auf sehr gute Beratung an. Das Motto ist: Qualität muss nicht teuer sein!
__________________________________________________________________________________________________________________________________
2010 Kursangebote Kettensägenführerschein: Seit geraumer Zeit wissen wir, dass es Pflicht ist einen Kettensägenführerschein zu besitzen sobald man in einem öffentlichen bzw. begrenzt öffentlichen Wald mit einer Kettensäge arbeitet. Dies gab uns den Anlass, da wir selbst mit Kettensägen handeln, Kurse dafür anzubieten.
Seit November 2009 finden diese Kurse in regelmäßigen Abständen (in den Wintermonaten) bei uns im Schulungszentrum Schliengen statt. Unsere 1-tägigen Kurse beginnen morgens mit theoretischem Unterricht, welcher sich auf die allgemeinen Sicherheitshinweise bezieht und endet mit der Praxis im Wald. Wir freuen uns mitteilen zu können, dass unser Kurs gut bei den Teilnehmern ankommt und bis auf den letzten Platz belegt ist.
__________________________________________________________________________________________________________________________________
2011 Filialeröffnung in Schliengen
Am 28. Mai 2011 eröffnet Mündler seine erste Filiale in Schliengen. Somit sind in Schliengen, wenn auch nicht am gleichen Platz und Straße auch ein Teil der Verwaltung und das Schulungszentrum von Mündler vereint.

__________________________________________________________________________________________________________________________________
2011 Der Fortschritt geht weiter
Gerhard und Benjamin Mündler entwickeln eine Spezialhydraulik welche sich bei John Deere Gatoren hervorragend verbauen lässt. Dadurch wird der Einsatzbereich dieser Maschinen um ein Vielfaches erweitert. Inzwischen baut die Firma Mündler solche Hydraulikanlagen nicht nur in Maschinen im regionalen Einsatzbereich ein, sondern liefert die Baukomponenten in ganz Deutschland, Europa und sogar bis nach Kasachstan gingen drei Anlagen.
Bilder und Info's finden Sie auf dieser Homepage unter Produkte "Spezial Umbauten"
__________________________________________________________________________________________________________________________________
2013 Eröffnung der Filiale in Bad Dürrheim
Am 15. März 2013 fand die offizielle Eröffnung unserer Filiale in Bad Dürrheim statt. Hier finden jetzt auch Endkunden ein großes Produktangebot, was zuvor nur den Profikunden im Schwarzwald-Baar Kreis vorbehalten war. Geschätzte 4.000 Besucher kamen am Eröffnungswochenende nach Bad Dürrheim.
__________________________________________________________________________________________________________________________________

2014 Filiale in Schliengen zieht um
Nach knapp 3 Jahren sind die Räumlichkeiten in der Gutedelstr. 13 zu klein geworden. Wir entschließen uns umzuziehen. Ab dem 07. Januar 2014 direkt an der B3.
